top of page

"Kann man sich das noch leisten?"

Sa., 25. März

|

München

Kreative Berufe zwischen freier Szene und Markt Podiumsdiskussion zum Mitmachen. Komm einfach vorbei, es ist keine Anmeldung notwendig.

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
"Kann man sich das noch leisten?"
"Kann man sich das noch leisten?"

Zeit & Ort

25. März 2023, 19:00 – 21:00

München, Maria-Theresia-Straße 23, 81675 München, Germany

Über die Veranstaltung

Wir fragen Münchner Autor*innen: Müssen wir unsere Kunst und Literatur an den Markt anpassen oder uns von ihm befreien? Was bedeutet es, sich dafür zu entscheiden von Kunst zu leben? Was macht es mit der eigenen kreativen Arbeit, wenn man damit seinen Lebensunterhalt verdienen muss? Was ist wenn der Durchbruch kommt? Was wenn er ausbleibt?

Wir laden Künstler*innen, Autor*innen, alle die es (vielleicht) werden wollen und alle Interessierten herzlich dazu ein die obigen Fragen mit uns und den Gästen zu diskutieren.

Gäste:

Dana von Suffrin 

Dana von Suffrin, Autorin, Historikerin. Studium in München, Neapel und Jerusalem. Schreibt Prosa, Theatertexte, Essays (BR, SZ, NZZ). Ihr Romandebüt „Otto“ (Kiepenheuer & Witsch, 2019) wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2022 erschien ihr zweites Hörspiel „Blut“ (BR, Regie: Christiane Huber, Pauline Seibold, Nominierung für das ARD-Hörspielpreis).

 Raphaela Bardutzky

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page